-vor dem Rathausplatz ist ein 8×4 Meter großer Sandkasten als „open-play-station“ im Sinne des Kinder-und Erwachsenen-Erlebnisraumes einzurichten
-an den 4 Ecken des Marktplatzes ist je ein „dogpoint“-Hundetüte-Kotbewahrer aufzustellen; die 4-Beiner müssen „im Herzen der Stadt“ endlich als aktive Eventnutzer integriert werden
-eine Climbing-Wall mit diversen Schwierigkeitsgraden ist geeignet, den Platz Jugendlichen und Rathausbeschäftigten (in deren Pausen) und ihren Bedürfnissen im Sinne des „Erlebnisraumkonzepts“ zu erschließen, eine „win-win“-Situation
-für „chewinggum“-Konsumenten, die ihre Kauprodukte loswerden wollen, sollte alle 5 Meter deutlich markierte „split-out“-Flächen eingeräumt werden als „kreative Selbstverwirklichungs-Erlebnisräume“, allerdings unter Vermeidung einer Einschränkung der bereits bestehenden „splash-and-piss-around“-Wasserspiel-Arena
Alle Vorschläge sind nicht teuer und deshalb billig zu realisieren!