IconSportturniere

Es gibt viele interessante, aufstrebende Sportarten, die genug Platz auf dem Karlsruher Marktplatz finden würden. Beispielsweise Paddle-Tennis, dass schon hohe Beliebtheit genießt. Vielleicht gibt es Mal die Fächerstadt-Open? Spielfelder, die von Tribünen umzogen sind, eine Klasse Stimmung in der Innenstadt

IconBoutiquen Weinbrenners und Pergolen auf dem Marktplatz

Seit 2016 hat die Friedrich-Weinbrenner-Gesellschaft in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsarchitekten Karl Bauer vorgeschlagen, dass man die sog. “Boutiquen” , die Friedrich Weinbrenner von Anfang an für den Marktplatz vorgesehen hatte, dort errichten könnte. Man könnte sie nicht nur für Markt- und etwa Weihnachtsmarktstände ideal gebrauchen; mit einer Mischung von geschlossenen Räumen und begrünten Pergolen wäre […]

IconSpielplatz Café Biergarten

Spielplatz z.B. Spielturm wie in Bietigheim (Bissingen) mit separatem Bereich für Kleinkinder sowie Erwachsenenbewegungspark ( wie zB in Rülzheim alla hopp) mit unterschiedlichen unversiegelten Flächen, Beschattung durch viele Bäume oder Sonnensegel. Sitzgelegenheiten wie Bänke, Liegen, oä. Direkt angrenzend Gastronomie Cafés/ Restaurants mit Aussenbereichen. Freie Fläche für Wochenmarkt, Veranstaltungen, Rollschuhfläche, etc. Trinkwasserbrunnen.

IconMehr Wow! auf dem Marktplatz

Liebe Stadtverwaltung, wagen Sie mehr Kreativität! Fragen Sie Leute, die sich auskennen, und seien Sie mutiger in der Gestaltung. Probieren Sie Dinge aus. Auch temporär. Wenn’s nicht ankommt, bringen Sie was Besseres. Denken Sie nicht in zwei Dimensionen, sondern in drei (machen Sie einen Marktplatz für die Lebenden, nicht für die Toten wie Weinbrenner): Etwa […]